geboren und aufgewachsen in Koblenz,
begann nach der Schule eine Lehre als Schaufenstergestalterin und Plakatmalerin. Sie übte diesen Beruf in Koblenz und in Köln aus.
Weitere künstlerische Fortbildung
Plastizieren, Zeichnen bei
Klauer-Simonis, u.a. Keramikern
Arbeiten bei Restauratorin Solar, Limburg,
Besuch von verschiedenen Symposien, Seminaren und
Sommerakademien
Aktzeichnung, Acryl-, Aquarell-, Öl-, Goache- und
Temperaarbeiten
Papierschöpfen, Papierinstallationen
Unterricht in Kunstgeschichte
Auseinandersetzung mit den modernen Medien
Analog dreams – digital world, John Fischer, New
York
Radierarbeiten, Holzschnitt
Sieben Jahre Vorstandsarbeit, Fünf Jahre
Vorsitzende eines Kulturvereins
Lebt und arbeitet seit 1972 in Westerburg
„Das Experimentieren mit Farben, Formen und
Materialien bereichert mein Leben“.
Die Kunst bietet unbegrenzte Freiräume, die es zu
nutzen gilt.“
Einzel und Gemeinschaftsausstellungen (Auswahl)
Offene Ateliers Rheinland Pfalz
Bad Camberg, Amthofgalerie – Kataloge –
Bad Marienberg, Europahaus,
Bendorf, Stadtmuseum und Schloß Sayn
‑ Katalog –
Frankfurt, Cafe` Schiffer
Hachenburg, Fachhochschule der Bundesbank
Hanau, Stadtgalerie
Höhr-Grenzhausen, Keramisches Zentrum
Karlsruhe, Galerie des BBK – Mythos Europa –
Kempten, Kunsthalle, BBK – Ausstellung –
Kemptener Museumsnacht -
Koblenz, Künstlerhaus AKM Metternich ‑ Kataloge
–
Koblenz, Galerie der HWK
Lellingen, Kunstfestival – Luxemburg
Mayen, Genovevaburg, Arresthaus, Mayen-Koblenz,
Kreisverwaltung
Mainz, Landtag
Nürnberg, Künstlerhaus, „Feuerwasserlufterde“
Neuwied, Kreismuseum, Galerie Feldkirch
Pagny sur Moselle, Exprim Art – Frankreich
Westerburg, Kreissparkasse, Christkönigkirche,
Schloßkirche, Rathaussaal und Stadthalle,
Wiesbaden, Nassauische Sparkasse
Mitgliedschaften
Berufsverband Bildender Künstler, Sektion
Rheinland-Pfalz
Mitglied im Frauenmuseum Bonn
Mitglied in verschiedenen kulturbezogenen Vereinen
|
 |